Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Sommer werden immer heißer und es kommt immer häufiger zu extremer Hitze. Nicht nur wir Menschen haben mit solchen Temperaturen zu kämpfen, auch unsere Vierbeiner vertragen extreme Bedingungen oft nicht sehr gut. So kann es auch bei Hunden zu einem Hitzschlag oder Sonnenstich kommen. Wie du in so einem Fall handeln solltest, erfährst du hier.
Beim Hitzschlag überhitzt der gesamte Körper. Dabei muss das Tier nicht mal direkt in der Sonne sitzen, die aufgeheizte Außentemperatur kann schon reichen.
Bei einem Sonnenstich überhitzt das Gehirn. Dabei spielt die direkte Sonneneinstrahlung eine Rolle. Daher solltest du deinen Liebling, bei hohen Temperaturen, von Sonnenplätzen fernhalten.
Eine Kombination aus Hitzschlag & Sonnenstich beim Hund ist ebenfalls möglich!
Folgende Symptome können bei einem Hitzschlag bei Hund auftreten:
Sollte dein Hund eine oder mehrere dieser Symptome bei Hitze anzeigen, solltest du sofort zu den Sofortmaßnahmen übergehen.
Erleidet dein Hund einen Hitzschlag, solltest du sofort handeln:
Schocklagerung beim Hund
Bringe deinen Hund in die Seitenlage und überstrecke den Kopf nach vorne und oben. Ziehe die Zunge vorsichtig herauf und decke das Tier mit feuchten Tüchern ab. Fahre danach direkt zur nächsten Tierklinik oder Tierarztpraxis. Kontrolliere die Tücher regelmäßig, damit sich keine wärme darunter staut.
Du solltest dich in der Praxis oder Klinik vorher telefonisch anmelden und den Fall schildern. So kann sich das tiermedizinische Fachpersonal schon einmal vorbereiten und dein Hund kann sofort behandelt werden.
Verlege deine Gassi-Runden bei heißen Temperaturen lieber auf früh morgens und spät abends. Vermeide die Mittagshitze und lasse deinen Hund dort lieber nur zum Lösen raus. Nimm immer genügend Wasser mit, damit sich dein Vierbeiner zwischendurch erfrischen kann. Dichtes Fell sollte gekürzt, ausgedünnt oder sogar abgeschoren werden. Je nach Rasse und Fellart. Autofahrten ohne Klimaanlage sollten nur erfolgen, wenn es nicht anders geht.
Lasse deinen Hund bei heißen Temperaturen niemals im Auto zurück, hier besteht absolute Lebensgefahr!