Kategorie: Unterfellbürste Hund
Unterfellbürsten für Hunde entfernen die Unterwolle bei Hunden. Dieser Felltyp sitzt unter dem Deckhaar und wärmt besonders gut. Im Fellwechsel im Frühjahr und Herbst wird dieses Fellkleid abgestoßen. Zur besseren Belüftung und Kühlung der Haut solltest du abgestorbenes Fell auskämmen auch um Allergien und Juckreiz zu verhindern.
-
Für Fellwechsel
'UnterwollToll' Unterwollbürste - Unterfellbürste für Hunde und Katzen
Unterfellbürste für LanghaarNormaler Preis €18,90Normaler PreisStückpreis / pro€22,99Verkaufspreis €18,90Sale -
Für große Hunde
"ZupfZeug 2.0" Selbstreinigende Zupfbürste
Zupfbürste für größere HundeNormaler Preis €18,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Auskämmen & Glätten
"ZupfZeug Pro" Profi-Zupfbürste
Bürsten wie beim GroomerNormaler Preis €24,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Für Kurzhaar
'UnterwollGlück' Kurzhaar Unterfellbürste - Deshedder
Hunde- & Katzenbürste für KurzhaarNormaler Preis €15,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Für Kurzhaar
'UnterwollGlück 2.0' Kurzhaar Unterfellbürste - Deshedder
Unterwollbürste KurzhaarNormaler Preis €19,90Normaler PreisStückpreis / pro
Unterfellbürste für Hunde – Effiziente Fellpflege für weniger Haaren
Viele Hunde haben eine dichte Unterwolle, die regelmäßig entfernt werden muss, um Verfilzungen zu vermeiden und Hautproblemen vorzubeugen. Mit der richtigen Unterfellbürste für Hunde kannst Du überschüssige Unterwolle sanft und effektiv ausbürsten – für ein gesundes, glänzendes Fell und weniger Haare in der Wohnung.
Welche Bürste eignet sich für Unterwolle?
Welche Bürste für deinen Hund am besten geeignet ist, hängt von seinem Felltyp ab.
Unterfellbürste Hund Langhaar: UnterwollToll, ZupfZeug Pro, ZupfZeug 2.0
Unterfellbürste Hund Kurzhaar: Unterwollglück 2.0, UnterwollGlück
Was sollte ich beim Kauf einer Unterfellbürste beachten?
Unterwollbürsten für Kurzhaar (Deshedder) sollten kürzere Zinken und enge Zwischenräume haben, um die Unterwolle effektiv zu entfernen, ohne die Haut zu reizen.
Unterwollbürsten für langhaarige Hunde wie Furminator, Coat King und Co. sollten längere, gebogene Zinken mit einem weiterem Abstand haben. So gleiten die Zinken am Deckhaar vorbei und die Unterwolle wird entfernt, ohne dass das Deckhaar beschädigt wird (mehr dazu in unserem Erklärvideo).
Warum ist eine Unterfellbürste wichtig?
Wird die überschüssige Unterwolle nicht ausgekämmt, kann dies schmerzhafte Folgen für den Hund haben. Die Unterwolle kann verfilzen und die Haut schlechter atmen. Schmerzen und Juckreiz entstehen.
Regelmäßige Fellpflege mit einer geeigneten Hundebürste ist im Fellwechsel unerlässlich.
✔ Reduziert Haaren & lose Unterwolle: Die richtige Bürste hilft, das Fell sauber und gepflegt zu halten.
✔ Verhindert Verfilzungen: Besonders bei Hunden mit dichter Unterwolle essenziell.
✔ Gesunde Haut & bessere Luftzirkulation: Unterstützt die natürliche Hautatmung.
✔ Ideal für den Fellwechsel: Erleichtert das Entfernen von losem Fell in der Saison.
Welche Hunde brauchen eine spezielle Bürste für den Fellwechsel?
Hunde mit dichter Unterwolle: Golden Retriever, Australian Shepherd, Husky, Schäferhund & Co.
Rassen mit doppeltem Fell: Malamute, Akita, Berner Sennenhund u. v. m.
Langhaar- & Mischfellhunde: Perfekt für Rassen mit weicher oder dichter Unterwolle.
Kurzhaar-Hunde mit Unterwolle: Labrador, Rottweiler usw.
Die beste Unterfellbürste für Deinen Hund – Jetzt entdecken!
Eine hochwertige Unterfellbürste für Hunde sorgt für weniger Haare, ein gesundes Hautbild und entspanntes Bürsten ohne Ziepen. Finde jetzt die perfekte Bürste für Deinen Vierbeiner! 🐶✨