Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Vor allem im Frühling fressen viele Hunde gerne vermehrt Gras, aber auch im Sommer, Herbst und Winter können Hundebesitzer*innen dieses verhalten beobachten. Aber warum machen unsere Vierbeiner das überhaupt? Wir haben euch ein paar mögliche Ursachen aufgeschrieben.
Es gibt einige mögliche Gründe für das Gras fressen beim Hund. Allerdings handelt es sich hierbei größtenteils um Spekulationen aus der Hundewelt, ohne wissenschaftliche Belege.
Wie oben schon erwähnt, sind die meisten dieser Punkte nicht wissenschaftlich belegt. Experten haben dies zwar versucht, es führte jedoch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Wenn dein Hund sich ab und an mal auf die Wiese stellt und ein bisschen an den Grashalmen knabbert, brauchst du dir erstmal keine Sorgen machen. Steht er jedoch auf der Wiese und reißt es Büschelweise und frisst wirklich große Mengen, solltest du auf jeden Fall einen Termin in der Tierarztpraxis vereinbaren. Dies kann nicht nur zu Erbrechen führen, sondern auch zu starken Verdauungsproblemen bis hin zum Darmverschluss.
Es hilft dem Tierarzt/derTierärztin unter anderem, wenn du sagen kannst wann und in welchen Situationen dein Hund das Gras frisst. Notiere das vor deinem Termin oder teile ihm/ihr das schon bei der Terminvergabe mit.
Achtung: Hängt ein Grashalm aus dem After, ziehe nur sehr vorsichtig daran. Ist der Halb unter leichtem Zug nicht zu entfernen, können bei größerem Druck scharfkantige Gräser zu Verletzungen führen.
Neben Magen-Darm-Parasiten, gibt es auch Parasiten die in die Lunge wandern. Wie zum Beispiel Lungenwürmer. Die kleinen Biester sind bei der Entwicklung auf einen Zwischenwirt angewiesen, wie zum Beispiel eine Schnecke. Neugierige Hunde fressen die Schnecke oder nehmen sie ausversehen beim Fressen von Gras auf und infizieren sich. Die Larven wandern vom Hundedarm in die Lunge und entwickeln sich dort. Dort können sie das Lungengewebe schädigen und den Hund ernsthaft erkranken lassen.
Symptome bei einer Infektion mit Lungenwürmern:
Bei diesen Symptomen solltest umgehend einen Tierarzt/eine Tierärztin aufsuchen.
Solltest du dich dafür entschieden haben in die Tierarztpraxis zufahren, wird dieser deinen Liebling erst einmal gründlich untersuchen und bei Auffälligkeiten dementsprechend behandeln. Vielleicht wird das aktuelle Futter nicht so gut vertragen, ihm fehlt etwas oder er leidet unter Parasiten. All diese Ursachen können vom Tierarzt/Tierärztin abgeklärt werden.
Wenn dein Hund allerdings nur ab und an Gras frisst und du das Gefühl hast, dass er es macht weil es ihm schmeckt, dann lass ihm doch den Spaß. :-)