Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die BluePet® Zeckenkarte mit Lupe im Scheckkartenformat ist eine praktische Notfallhilfe für alle Outdoorfans und Tierliebhaber. Die integrierte Lupe hilft dabei, auch kleinste Zecken effizient zu entfernen und die betroffene Stelle hinterher auf Reste zu untersuchen. Mit der Zeckenkarte werden Zecken und Nymphen sicher und zuverlässig entfernt - ohne sie dabei zu zerquetschen.
✔ Schmerzfreie Zeckenentfernung
✔ Kein Quetschen
✔ Scheckkartengröße fürs Portemonnaie.
🐾 IMMER DABEI
Eine Zeckenkarte gehört in jedes Notfallset für Outdoor Fans und Tierliebhaber. Denn einen 100% Zeckenschutz für Kinder, Erwachsene & Tiere gibt es nicht. Die BluePet Zeckenkarte ist praktisch und kompakt - und damit ideal für unterwegs.
🐾 NYMPHEN BIS GROßE ZECKEN
Zwei Öffnungszangen an der Karte ermöglichen die problemlose und einfache Entfernung von Zecken unterschiedlicher Größe. Mit der Lupe kannst du die Wundstelle nach der Entfernung auf Reste untersuchen.
🐾 EINFACHE ENTFERNUNG
Schiebe die Tick Card vorsichtig unter den Kopf der Zecke. Schiebe sie mit leichtem Druck weiter bis die Zecke sich von der Haut löst. Unterstützend kannst du dazu langsam Hebeln.
🐾 KEIN ZERQUETSCHEN & ABSOLUT SICHER
Die größte Gefahr bei der Zeckenentfernung ist, dass durch Quetschen mit einer Zeckenzange der Magensaft in die Wunde kommt und Erreger in das Blut gelangen. Die Zeckenkarte schiebt sich unter die Zecke und entfernt sie, ohne zu quetschen.
Wie entferne ich eine Zecke richtig?
Den Zeckenentferner immer so unter/um die Zecke schieben, dass der Körper nicht gedrückt oder gequetscht wird. Sonst kann der Magensaft mit eventuellen Erregern in die Wunde gelangen und es kann zu einer Krankheitsübertragung kommen.
Den Blutsauger mit Geduld nach oben heraushebeln. Nach wenigen Sekunden verlieren die Beisswerkzeuge ihre Kraft und die Zecke lässt sich herauslösen. Bei frischen Zeckenbissen können Zecken noch mit einer leichten Drehung herausgehoben werden. Aber vorsicht: Es besteht hierbei die Gefahr, dass die Mundwerkzeuge in der Wunde stecken bleiben und sich entzünden können.
Was mache ich nach dem Entfernen?
Gut gemacht! Du hast die Zecke erfolgreich entfernt. Bitte desinfiziere die Stelle noch, damit keine Entzündungen entstehen. Die Zecke sollte entweder zerquetscht oder verbrannt werden. Wenn du sie nur in der Toilette runterspülst oder in den Müll wirfst, wird sie das höchstwahrscheinlich überleben.
"Die Bürste Zupfzeug hat es uns sehr angetan, da wir damit ganz entspannt einen großen Berg an Unterwolle heraus holen können . Die Hunde haben super weiches und glänzendes Fell. Außerdem erleichtert sie den Hunden und uns den Fellwechsel enorm."
"Wir sind absolute Fans des ZupfZeugs, die Katzen genießen das Bürsten & ich finde sowohl den Reinigungsknopf als auch das Ergebnis fantastisch!"
"Wir sind mit dem ZupfZeug sehr zufrieden. Das Fell der Katzen ist schnell und zuverlässig durchgekämmt. Zudem ist die Bürste leicht zu reinigen :) Cleo, Naya und ich sind auf jeden Fall zufrieden."
Wir verwenden Cookies um den Shop für dich besser zu machen und dir zu helfen. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
ALLE AKZEPTIEREN
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.