Zu Produktinformationen springen
1 von 7

BluePet

Unterwollbürste für Katzen im Fellwechsel

Unterwollbürste für Katzen im Fellwechsel

Normaler Preis €18,90
Normaler Preis €0,00 Verkaufspreis €18,90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Unterwollbürste zur sanften Entfernung von Unterwolle. Der Vergleichssieger. Perfekt für den Fellwechsel. Verbesserte Version für Katzenfell mit engen Kammzinken.

🐾 Abgerundete Zinken gleiten sanft über die Haut

🐾 Weniger loses Fell, dass verschluckt werden kann

🐾 Entfernt Haare bevor sie in deiner Wohnung landen

Farbe

Kampf gegen Unterwolle?

Überflüssige Unterwolle kann für Katzen unangenehm sein und zu einer gesundheitlichen Belastung werden. Verknotungen und Hitze stören das Wohlbefinden deiner Katze. Die vielen losen Haare im Fellwechsel können zudem das Risiko für Haarballen und damit einhergehende Probleme wie Erbrechen oder einen Darmverschluss erhöhen.

Revolution in der Fellpflege

Der UnterwollToll bietet die Lösung: Mit innovativen Kammzinken entfernt er Unterwolle sanft, ohne das Deckhaar zu schädigen – für ein gut belüftetes und gepflegtes Fell.

Einfache Handhabung

Beginne mit sanftem Bürsten (z.B. mit dem BluePet DoppelDecker S oder einer Zupfbürste), um Verknotungen zu lösen und das Fell zu Glätten. Nutze dann den UnterwollToll für das Unterfell, arbeite in Abschnitten und entferne regelmäßig die ausgekämmte Wolle.

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Herstellerinformationen

Avaroo GmbH
Hoher Weg 12
30519 Hannover
Germany
kontakt@bluepet.de
+49 511 98222771

FAQ

Wie häufig sollte man die Unterwollbürste verwenden?

Während des starken Fellwechsels im Frühling und Herbst kann die Bürste so oft verwendet werden, wie zum Entfernen der alten Unterwolle notwendig ist. Außerhalb der Fellwechselzeiten reichen je nach Fellbeschaffenheit deines Haustiers 1-2 Anwendungen pro Woche.

Schneidet die Bürste das Deckhaar?

Nein, die Unterwollbürste schneidet das Deckhaar nicht. Wenn du dich an die oben genannten Empfehlungen für die Verwendung der Unterwollbürste hältst, wird weder Deckhaar noch Haut beschädigt. Zur Sicherheit werden die Bürstenköpfe standardmäßig nicht richtig scharf geschliffen, sodass wirklich nur die lose Unterwolle herausgezupft wird.

Unterwollbürste für den Fellwechsel