Fell bei Katzen – Ursachen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Veröffentlicht am: 09.05.2025

Verfilztes Katzenfell ist nicht nur ein optisches Problem – es kann für deine Katze schmerzhaft und gesundheitsschädlich sein. Besonders Langhaarkatzen wie Maine Coon, Perser oder Norwegische Waldkatzen neigen zu Knoten und Filzplatten im Fell. In diesem Artikel erfährst du, warum das Fell deiner Katze verfilzt. Außerdem lernst du, wie du Knoten sanft entfernen und Verfilzungen künftig vermeiden kannst - inklusive Empfehlungen für die richtigen Pflegeprodukte.

Warum verfilzt das Fell bei Katzen?

Wenn sich lose Haare im Katzenfell festsetzen und aneinander reiben, entstehen Knoten, die sich zu festen Verfilzungen verdichten können. Das passiert vor allem dann, wenn:

Die Fellpflege vernachlässigt wird – besonders bei Langhaarkatzen ist tägliches Bürsten fast unverzichtbar.

Die Katze sich nicht mehr ausreichend selbst pflegen kann, z. B. durch:

• Übergewicht oder Schmerzen im Bewegungsapparat

• Zahnprobleme oder Nierenerkrankungen

• Altersbedingte Einschränkungen

Ein Nährstoffmangel das Fell schütter oder stumpf macht

Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Gesundheitschecks und die passende Fellpflege sind die wichtigsten Bausteine für ein gesundes, filzfreies Katzenfell.

Verfilztes Katzenfell entfernen – So gehst du richtig vor

Wenn deine Katze bereits Knoten oder Filzstellen im Fell hat, ist schnelles Handeln gefragt. Diese Werkzeuge und Pflegeprodukte haben sich in der Praxis bewährt:

Ein Knotenkamm für Katzen mit flexiblen und drehbaren Zinken - entfernt sanft Knötchen im Fell. Das Fell wird durch die rotierenden Zinken sanft entwirrt. Die abgerundeten Zinken schonen die Haut deiner Katze

BluePet Zauberkamm

Unsere Empfehlung: BluePet Zauberkamm

Kamm mit rotierenden Zinken für Langhaar

€ 15,90

In den Einkaufswagen +

Ein Entfilzer - Trennt Verfilzungen auf. So kannst du die entsprechende Stelle anschließend auskämmen.

BluePet Entfilzer für Hunde und Katzen

Unsere Empfehlung: BluePet Entfilzer

Entfilzungskamm für Langhaar

€ 15,90

In den Einkaufswagen +

Ein Entfilzungsmesser - Ideal für einzelne, sehr feste Knoten. Schneidet durch den Filzknoten und lockert das Fell für die anschließende Fellpflege.

Sanftes Entfilzungsmesser für Hunde und Katzen ohne Verletzungsgefahr. Klinge ist geschützt und liegt innen. Gegen Starke Knoten und Filz im Fell. Entfernt Knötchen aus dem Tierfell.

Unsere Empfehlung: BluePet Entfilzungsmesser

Entfilzungskamm für Langhaar

€ 4,90

In den Einkaufswagen +

Ein pflegendes Entfilzungsspray - macht das Fell deiner Katze kammbar und bereitet es optimal auf die Pflege vor.

BluePet Fellspray zum Entfilzen

Unsere Empfehlung: BluePet Fellspray

Entfilzungsspray für Langhaar

€ 15,90

In den Einkaufswagen + 

Gute Produkte sind schonend zu Haut und Fell deiner Katze. Achte bei der Auswahl auf abgerundete Zinken, rostfreien Edelstahl und natürliche Inhaltsstoffe bei Sprays und Shampoos.

Verfilzte Katze Scheren

Bei schweren Verfilzungen, die bereits bis auf die Haut gelangen, können selbst die besten Fellpflege-Produkte an ihre Grenzen geraten. Du solltest jedoch nicht selbst zur Schere greifen! In solchen Fällen ist eine professionelle Schur beim Tierarzt oder Groomer ratsam, um Verletzungen zu vermeiden.

Verfilztem Fell bei Katzen vorbeugen – so geht’s

Vorbeugen ist die beste Pflege! Wenn deine Katze zu Filz neigt, solltest du folgende Tipps beachten:

Regelmäßiges Bürsten – je nach Felltyp täglich oder mehrmals pro Woche

Passende Pflegeprodukte verwenden – z. B. Kämme mit abgerundeten Zinken, Zupfbürsten, Unterwollrechen und entwirrende Sprays

BluePet Zauberkamm

Unsere Empfehlung: BluePet Zauberkamm

Kamm mit rotierenden Zinken für Langhaar

€ 15,90

In den Einkaufswagen +

Unsere Empfehlung: BluePet Zupfzeug Mini

Sanfte Zupfbürste für Langhaarkatzen

€ 14,90

In den Einkaufswagen +
BluePet UnterwollToll

 Unsere Empfehlung: BluePet UnterwollToll

Unterwollbürste für Langhaar

€ 19,90

In den Einkaufswagen +

Tipp: Alle unsere Bürsten für Langhaarkatzen findest du in unserer Kollektion.

Wann zum Tierarzt?

Trotz sorgfältiger Fellpflege kann es vorkommen, dass deine Katze weiterhin verfilzt. In solchen Fällen ist ein Tierarztbesuch ratsam:

Ausschluss gesundheitlicher Ursachen wie Schmerzen, Mangelerscheinungen oder Hauterkrankungen

Zahnpflege & Dental-Röntgen, um Probleme im Maulbereich zu erkennen.

Fazit: Verfilztes Fell bei Katzen – handeln statt abwarten

Verfilzungen bei Langhaarkatzen sind kein kosmetisches Problem, sondern ein ernstzunehmendes Pflege- und Gesundheitsthema. Mit regelmäßiger Fellpflege, hochwertigen Pflegeprodukten und tierärztlicher Unterstützung entfernst du Filzknoten sanft und effektiv und beugst Problemen vor. So fühlt sich deine Katze rundum wohl – und ihr Fell bleibt weich, glänzend und frei von Verfilzungen.

Zurück zum Blog